DE / EN



MusikLab for Kids

︎Herzliche Einladung zur Aufführung einer kleinformatigen Komposition, die gemeinsam mit Kindern des Vereins munterwegs entwickelt und aufgeführt wird! 

Wandering through Sound
Ein Kooperationsprojekt zwischen KlangLab und dem Verein munterwegs zu Gast im Foyer Public des Theater Basel 


KlangLab lädt herzlich ein zur Aufführung einer kleinformatigen Komposition, die vier KlangLab-Musiker*innen gemeinsam mit Kindern des Vereins munterwegs während des Projektes Wandering through Sound entwickeln und einüben werden. Ausgangspunkt für das gemeinsame Musikmachen ist ein installatives Setting, in dem die KlangLab Musiker*innen drei Klangstationen mit Alltagsmaterialien einrichten und die Stationen über Klang-Pfade miteinander verbinden. Über scheinbar simple Aktionen wie das Gehen bringen die Workshop-Teilnehmer*innen das Material zum Klingen und werden gemeinsam mit KlangLab rhythmisierte Abläufe definieren. 

Einzelne Momente des Workshops und der Aufführung werden mit Audio- und Video-Aufnahmen dokumentiert: Das Material wird Eingang finden in das letzte Konzert der Saison 24/25 – in die Leftover Gifts. Ausgehend von mehrern Gifts, die KlangLab je aus einer der Kollaborationen der Saison übergeben werden,  treten die Musiker*innen in einen kollektiven Kompositionsprozess, der in die Aufführung der Leftover Gifts mündet. 

KlangLab-Musiker*innen: Dino GeorgetonZacarias Maia, Chris MoyMikael Szafirowski

Wann? Die öffentliche Aufführung der gemeinsam erarbeiteten Komposition findet am 6.4.25 (Sonntag) um 15:00 statt. 
Wo? Im Foyer Public des Theater Basel. 

Eindrücke eines zurückliegenden Musik-Lab for Kids, das KlangLab im April 24 zu Gast im Foyer Public des Theater Basel ausgerichtet hat: Foto ©Santiago Villar Martín
MusikLab for Kids: 
Gemeinsam mit Kindern die vielfältigen Weisen des Hin- und Zuhörens zu erkunden und ein Reflektieren von Hörgewohnheiten zu initiieren, ist ein Anliegen, das KlangLab mit dem MusikLab for Kids verfolgt. Die Musiker*innen laden dazu ein, gemeinsam kleinformatige Kompositionen zu entwickeln und anschliessend aufzuführen. Erfahrungen des Ensembles aus den kollaborativen Arbeitsprozessen mit Komponist*innen werden in  die Musikvermittlung integriert, sodass ein Zugang zu Klang erprobt wird, der nicht aufgrund eines spartenorientierten Denkens in einer Gegenüberstellung von interpretierenden Musiker*innen und kreierenden Komponist*innen verbleibt.

Kontakt:
info@klanglab-ensemble.ch

Über uns       ➁ Saison       ➂ Projekte       ➃ Vermittlungsprojekte       ➄ Tickets       ➅ Kontakt    ︎ LabFriends