Projekt mit Oleksandra Katsalap
20.2. + 21.2. | M54 | 20:00
Oleksandra Katsalap (UA, 2001)
Oleksandra (Sasha) Katsalap (Kyjiw, 2001) ist eine ukrainische Komponistin, Performerin und Pianistin. Nach ihrem Abschluss an der R. Glier Kyiv Academy of Music (2022, Klavier) absolvierte sie 2025 den Bachelor of Arts in Komposition und Klavier an der Hochschule für Musik Basel bei Tobias Schabenberger, Caspar Johannes Walter und Michel Roth. Derzeit studiert sie im Masterstudiengang Komposition an der gleichen Hochschule bei Johannes Kreidler.
Ihr künstlerisches Schaffen umfasst Solo Performances, Musiktheater und klangfokussierte Werke. Ihre Kompositionen wurden international bei Konzerten und Festivals aufgeführt, darunter Musica (Straßburg, Frankreich, 2024), Contrasti (Trient, Italien, 2024) und Ukraine Matters (Zürich, 2023). Oleksandra ist Gewinnerin des Eduard-Brunner-Preises 2024 für ihr Werk surface für Performerin, Video und Tonband.
Als Pianistin liegt ihr Fokus auf musik des 20. und 21. Jahrhunderts sowie auf selten gespieltem ukrainischem Repertoire. Sie ist mitglied des hybriden elektroakustischen Improvisationsensembles die Internationale Volksmusik.
Neben ihrer künstlerischen arbeit engagiert sie sich als Konzert- und Workshop-Organisatorin mit Schwerpunkt auf sozial und kulturell relevanten Projekten.
KlangLab: Adrían Albaladejo, Dino Georgeton | Bertrand Gourdy | Katarina Leskovar | Zacarias Maia | Chris Moy | Noa Mick
20.2. + 21.2. | M54 | 20:00
Oleksandra Katsalap (UA, 2001)
Oleksandra (Sasha) Katsalap (Kyjiw, 2001) ist eine ukrainische Komponistin, Performerin und Pianistin. Nach ihrem Abschluss an der R. Glier Kyiv Academy of Music (2022, Klavier) absolvierte sie 2025 den Bachelor of Arts in Komposition und Klavier an der Hochschule für Musik Basel bei Tobias Schabenberger, Caspar Johannes Walter und Michel Roth. Derzeit studiert sie im Masterstudiengang Komposition an der gleichen Hochschule bei Johannes Kreidler.
Ihr künstlerisches Schaffen umfasst Solo Performances, Musiktheater und klangfokussierte Werke. Ihre Kompositionen wurden international bei Konzerten und Festivals aufgeführt, darunter Musica (Straßburg, Frankreich, 2024), Contrasti (Trient, Italien, 2024) und Ukraine Matters (Zürich, 2023). Oleksandra ist Gewinnerin des Eduard-Brunner-Preises 2024 für ihr Werk surface für Performerin, Video und Tonband.
Als Pianistin liegt ihr Fokus auf musik des 20. und 21. Jahrhunderts sowie auf selten gespieltem ukrainischem Repertoire. Sie ist mitglied des hybriden elektroakustischen Improvisationsensembles die Internationale Volksmusik.
Neben ihrer künstlerischen arbeit engagiert sie sich als Konzert- und Workshop-Organisatorin mit Schwerpunkt auf sozial und kulturell relevanten Projekten.
KlangLab: Adrían Albaladejo, Dino Georgeton | Bertrand Gourdy | Katarina Leskovar | Zacarias Maia | Chris Moy | Noa Mick

©Milana Kravchenko